Suchfunktion
Körnerleguminosen
Körnerleguminosen gehören zu der Familie der Leguminosae, also zu den Hülsenfrüchten. Sie gehen eine Symbiose mit stickstoffbindenden Knöllchenbakterien ein, sodass eine Stickstoffdüngung nicht notwendig ist.
Ackerbohnen (Vicia faba) werden als Winter- oder Sommerform angebaut. Typische Erträge liegen zwischen 25 und 75 dt/ha. Eine gute Wasserversorgung ist Voraussetzung für einen erfolgreichen Anbau. Mehr...
Auch die Erbse (Pisum sativum) wird als Sommer- oder Winterfrucht angebaut. Ihr Ertrag liegt zwischen 25 und 65 dt/ha. Ihre klimatischen Ansprüche sind eher genügsam. Wichtig ist eine gute Wasserversorgung. Mehr...
Auch die Schmalblättrige Lupine ( Lupinus angustifolius ) wird in Deutschland nur als Sommerform angebaut. Sie hebt sich von den anderen Lupinenarten durch Frühreife, hohe Erträge und geringere Anthraknose-Anfälligkeit ab. Mehr...


Dr. Joachim Raupp
21.02.2019 | |
Wintertagung ökologischer Landbau |
|
28.03.2019 | |
Girls'Day am LTZ Augustenberg |
|
06.04.2019 | |
Augustenberger Blütenrundgang |